Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Mittwoch, 29. Januar 2025 um 18:41
Liebe Community,
wenn man die Ellbogen an Jacken / Westen flicken oder von Anfang an verstärken möchte, wie kann man das gut handhaben?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Antwort

Schnuckelina
Donnerstag, 30. Januar 2025 um 11:09
Ich weiß nicht, wie das geht. Diese Flicken-Verstärkung am Ellenbogen muss man schon wollen - schön finde ich das nicht. Früher bei den kleinen Kindern nähte man einfach einen Flicken auf. Für mich persönlich ist das nichts.

Ich hatte mal eine zarte Strickjacke aus Kaschmirwolle, die hat mit der Zeit auch "durchsichtige" Ellenbogen bekommen. Da hätte so ein Flicken als Schutz schon geholfen, aber optisch hätte mir das nicht gefallen. Also am Ende nur ein Kleidungsstück, was man nur zu Hause anziehen kann. Aber welchen Flicken ich auf diese zarte Jacke hätte nähen können, weiß ich auch nicht. Es hätte ja etwas Dehnbares sein müssen - und am besten auch aus Wolle, oder?

Im vorigen Jahr habe ich mir eine neue zarte Strickjacke dieser Art gekauft. Jetzt, wo ich weiß, wie schnell die Ellenbogen durchscheuern, trage ich sie viel vorsichtiger und stütze mich nicht auf. Aber falls das Ellenbogen-Problem hier wieder auftreten sollte, werde ich einen Flicken aufsetzen. Vielleicht kommen ja hier in diesem Thread noch gute Tipps.

Liebe Grüße Ina

In meinem Shop findest Du viele bunte Strick-, Häkel- und Filzanleitungen. Kostenlose Anleitungen für zwischendurch findest Du in meinem Blog.
Ich wünsche Dir viel Freude mit meinen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Ina.
Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'

Antwort

ruthk
Donnerstag, 30. Januar 2025 um 11:28
Bei selbstgestrickten Sachen ist das relativ  einfach: Wenn man die gleiche Wolle hat, kann man die Ellenbogen im Strickstich besticken. Das sieht man wirklich so gut wie gar nicht.Bei gekauften Kleidungsstücken ist das schon schwieriger. Man kann es mit ähnlichem Garn versuchen,  aber das wird man immer sehen. 
Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

Akela
Donnerstag, 30. Januar 2025 um 12:26
selber halte ich von geflickten Ellbogen so gar nichts, mM nach schaut das immer so nach Bürohengst aus ;-) Wenn schon Verstärkung, dann die nur von innen anbringen wo sie nicht so sichtbar ist.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum

Kategorie
Inhaltstyp

Beliebte Anleitungen

Teilen

Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2025
36 Antworten Neu von Wollefaden
Heute um 10:48
Jacke für Mäxchen
6 Antworten Neu von Wollefaden
Heute um 10:43
Backstube, Teil 6.
71 Antworten Neu von dievomdeich
Heute um 09:50
LÖSCHEN
1 Antwort Neu von veronika-t15
Heute um 08:37
Pulli für Steffi
3 Antworten Neu von veronika-t15
11. Mai 2025 um 22:19
Leuchtturm als schlüsselanhänger
2 Antworten Neu von Dohle
10. Mai 2025 um 0:28
Strickmützle
1 Antwort Neu von dievomdeich
9. Mai 2025 um 9:16

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen