Letzte BeiträgeGestartete BeiträgeNachricht senden20 Beiträge
Donnerstag, 27. März 2025 um 22:24
Ich habe im letzten Sommer mit Kindern mit einer Strickliesl gearbeitet, für Kinder eine gute Möglichkeit erste Strickerfahrung zu machen. Mit der Strickliesl werden Bänder hergestellt, die haben sich die Kinder als Halskette umgebunden. Die Bänder lassen sich auch zusammenrollen und als Untersetzer verwenden.
VG Sabine
In meinem Store findest du weitere Strick- und Häkelideen
Letzte BeiträgeGestartete BeiträgeNachricht senden3284 Beiträge
Freitag, 28. März 2025 um 09:58
Hallo zusammen,
weben geht schon für ziemlich kleine Kinder recht gut.
Die Strickliesel ist ja der Klassiker, um Kinder an Nadeln und Wolle heranzuführen, das klappt auch schon gut mit Kindergartenkindern.
Fingerstricken finde ich für Kinder auch einfach zu verstehen und umzusetzen.
Dann natürlich Pompons wickeln, Nassfilzen, Bilder aus Stoffresten kleben, Knöpfe auffädeln...
Ach, es gibt so viel, was auch schon Kindergartenkinder lernen und machen können, nur muss eben jemand da sein, der es ihnen zeigt/zeigen mag und sich die Zeit nehmen will...
Letzte BeiträgeGestartete BeiträgeNachricht senden5348 Beiträge
Freitag, 28. März 2025 um 17:04
Das stimmt, liebe NIna.
Idee gibt es viele, aber es braucht bei kleinen Kindern auch immer Erwachsene, die anleiten und helfen. Statt Kita betreuen wir jeden Mittwoch unseren 6-jährigen Enkel Oskar. Immer denke ich mir vorher Dinge aus, die wir zusammen basteln.
Malen ist immer groß angesagt. Wir bemalen Steine oder Ostereier, flechten Osterkörbe mit dicker Filzwolle, bauen jetzt schrittweise zusammen ein Insektenhotel. Das Wichtigste ist wohl, dass man sich Zeit nimmt. Es kommt nicht darauf an, dass die Dinge schnell erledigt werden, sondern dann man sie in Ruhe machen kann. Die Welt heute ist ja sowieso schon so hektisch, da ist es schön, wenn es bei den Handarbeiten ruhiger zugeht.
Basteln mit Papier, Pappe, Feder, Perlen, Glitzer geht auch immer.
LG Ina
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick-, Häkel- und Filzanleitungen. Kostenlose Anleitungen für zwischendurch findest Du in meinem Blog.
Ich wünsche Dir viel Freude mit meinen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Ina.
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.