Der The Lakes Sweater wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Gestartet wird mit dem Halsbündchen. Danach wird die Schulterpartie mit Raglan-Zunahmen geformt. Über den gesamten Pullover wird ein Muster aus Halbpatent und kraus-rechts-Rippen gestrickt.
Der Pullover ist als Wende-Pullover konzipiert und kann später auf beiden Seiten getragen werden. Die Ärmel sind bei diesem Pulli ein wenig weiter geschnitten.
Einige meiner Anleitungen sind von Taylor Swift Liedern inspiriert, so auch dieser Pullover. Ich habe mich von dem Album „folklore“ inspirieren lassen.
Die Anleitung ist detailliert geschrieben und alle notwendigen Schritte sind beschrieben. Bei verschiedenen Techniken, wie zum Beispiel "italienisch abketten" wird auf Tutorioals im Internet verwiesen.
Größen:
1 (2) 3 (4) 5 (6) 7 (8) 9 (10) 11 (12) 13 (14) 15 (16)
Dein Brustumfang:
75 (80) 85 (90) 95 (100) 105 (110) 115 (120) 125 (130) 135 (140) 145 (150) cm (hiermit ist dein tatsächlicher Brustumfang gemeint) solltest Du zwischen zwei Größen liegen, wähle die größere Größe. Es ist eine zusätzliche Weite von etwa 15 cm in den Größen mit einberechnet.
Breite des Pullovers:
ungefähr 46 (48,5) 51 (53,5) 56 (58,5) 61 (63,5) 66 (68,5) 71 (73,5) 76 (78,5) 81 (83,5) cm gemessen an der breitesten Stelle des Pullovers
Länge des Pullovers:
ungefähr 50 (50) 50 (50) 52,5 (52,5) 52,5 (52,5) 55 (55) 55(55) 57,5 (57,5) 57,5 (57,5) cm gemessen vom Nacken bis zum Bündchen
Bitte beachte, dass du mehr Garn benötigst, wenn du den Körper länger stricken möchtest.
Material:
Rundstricknadel 3,5 mm und 2,75 mm (80 cm), Nadelspiel (oder kurze Rundstricknadeln) 3,5 mm und 2,75 mm, Wollnadel, Maschenmarkierer, extra Nadelseile (oder Garnreste) zum Stilllegen der Ärmelmaschen
Maschenprobe:
21 Maschen x 42 Reihen = 10 x 10 cm im Muster mit Nadelstärke 3,5 mm
Garnvorschlag:
„Springy Merino“ von Samelin Dyeworks (Original-Farbe: clouds) 365 m / 100 g (399 yds / 3.52 oz) 100 % Merinowolle superwash zusammen mit „Premia“ von Lamana (Original-Farbe: 03) 300 m / 25 g (328.1 yds / 0.88 oz) 60 % Mohair / 40 % Seide
Garnmenge:
3 (3) 3 (4) 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (5) 6 (6) Knäuel Springy Merino 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (6) 6 (6) 6 (7) 7 (7) Knäuel Premia
Lauflänge:
980 (1030) 1080 (1150) 1220 (1275) 1320 (1365) 1475 (1550) 1575 (1630) 1775 (1850) 1875 (1950) Meter pro Faden (Merino und Pure Silk)
Alternativgarn:
„Lima“ von Drops
Die Anleitung wurde professionell geprüft und testgestrickt.
Der The Lakes Sweater wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Gestartet wird mit dem Halsbündchen. Danach wird die Schulterpartie mit Raglan-Zunahmen geformt. Über den gesamten Pullover wird ein Muster aus Halbpatent und kraus-rechts-Rippen gestrickt.
Der Pullover ist als Wende-Pullover konzipiert und kann später auf beiden Seiten getragen werden. Die Ärmel sind bei diesem Pulli ein wenig weiter geschnitten.
Einige meiner Anleitungen sind von Taylor Swift Liedern inspiriert, so auch dieser Pullover. Ich habe mich von dem Album „folklore“ inspirieren lassen.
Die Anleitung ist detailliert geschrieben und alle notwendigen Schritte sind beschrieben. Bei verschiedenen Techniken, wie zum Beispiel "italienisch abketten" wird auf Tutorioals im Internet verwiesen.
Größen:
1 (2) 3 (4) 5 (6) 7 (8) 9 (10) 11 (12) 13 (14) 15 (16)
Dein Brustumfang:
75 (80) 85 (90) 95 (100) 105 (110) 115 (120) 125 (130) 135 (140) 145 (150) cm (hiermit ist dein tatsächlicher Brustumfang gemeint) solltest Du zwischen zwei Größen liegen, wähle die größere Größe. Es ist eine zusätzliche Weite von etwa 15 cm in den Größen mit einberechnet.
Breite des Pullovers:
ungefähr 46 (48,5) 51 (53,5) 56 (58,5) 61 (63,5) 66 (68,5) 71 (73,5) 76 (78,5) 81 (83,5) cm gemessen an der breitesten Stelle des Pullovers
Länge des Pullovers:
ungefähr 50 (50) 50 (50) 52,5 (52,5) 52,5 (52,5) 55 (55) 55(55) 57,5 (57,5) 57,5 (57,5) cm gemessen vom Nacken bis zum Bündchen
Bitte beachte, dass du mehr Garn benötigst, wenn du den Körper länger stricken möchtest.
Material:
Rundstricknadel 3,5 mm und 2,75 mm (80 cm), Nadelspiel (oder kurze Rundstricknadeln) 3,5 mm und 2,75 mm, Wollnadel, Maschenmarkierer, extra Nadelseile (oder Garnreste) zum Stilllegen der Ärmelmaschen
Maschenprobe:
21 Maschen x 42 Reihen = 10 x 10 cm im Muster mit Nadelstärke 3,5 mm
Garnvorschlag:
„Springy Merino“ von Samelin Dyeworks (Original-Farbe: clouds) 365 m / 100 g (399 yds / 3.52 oz) 100 % Merinowolle superwash zusammen mit „Premia“ von Lamana (Original-Farbe: 03) 300 m / 25 g (328.1 yds / 0.88 oz) 60 % Mohair / 40 % Seide
Garnmenge:
3 (3) 3 (4) 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (5) 6 (6) Knäuel Springy Merino 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (6) 6 (6) 6 (7) 7 (7) Knäuel Premia
Lauflänge:
980 (1030) 1080 (1150) 1220 (1275) 1320 (1365) 1475 (1550) 1575 (1630) 1775 (1850) 1875 (1950) Meter pro Faden (Merino und Pure Silk)
Alternativgarn:
„Lima“ von Drops
Die Anleitung wurde professionell geprüft und testgestrickt.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Der The Lakes Sweater wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Gestartet wird mit dem Halsbündchen. Danach wird die Schulterpartie mit Raglan-Zunahmen geformt. Über den gesamten Pullover wird ein Muster aus Halbpatent und kraus-rechts-Rippen gestrickt.
Der Pullover ist als Wende-Pullover konzipiert und kann später auf beiden Seiten getragen werden. Die Ärmel sind bei diesem Pulli ein wenig weiter geschnitten.
Einige meiner Anleitungen sind von Taylor Swift Liedern inspiriert, so auch dieser Pullover. Ich habe mich von dem Album „folklore“ inspirieren lassen.
Die Anleitung ist detailliert geschrieben und alle notwendigen Schritte sind beschrieben. Bei verschiedenen Techniken, wie zum Beispiel "italienisch abketten" wird auf Tutorioals im Internet verwiesen.
Größen:
1 (2) 3 (4) 5 (6) 7 (8) 9 (10) 11 (12) 13 (14) 15 (16)
Dein Brustumfang:
75 (80) 85 (90) 95 (100) 105 (110) 115 (120) 125 (130) 135 (140) 145 (150) cm (hiermit ist dein tatsächlicher Brustumfang gemeint) solltest Du zwischen zwei Größen liegen, wähle die größere Größe. Es ist eine zusätzliche Weite von etwa 15 cm in den Größen mit einberechnet.
Breite des Pullovers:
ungefähr 46 (48,5) 51 (53,5) 56 (58,5) 61 (63,5) 66 (68,5) 71 (73,5) 76 (78,5) 81 (83,5) cm gemessen an der breitesten Stelle des Pullovers
Länge des Pullovers:
ungefähr 50 (50) 50 (50) 52,5 (52,5) 52,5 (52,5) 55 (55) 55(55) 57,5 (57,5) 57,5 (57,5) cm gemessen vom Nacken bis zum Bündchen
Bitte beachte, dass du mehr Garn benötigst, wenn du den Körper länger stricken möchtest.
Material:
Rundstricknadel 3,5 mm und 2,75 mm (80 cm), Nadelspiel (oder kurze Rundstricknadeln) 3,5 mm und 2,75 mm, Wollnadel, Maschenmarkierer, extra Nadelseile (oder Garnreste) zum Stilllegen der Ärmelmaschen
Maschenprobe:
21 Maschen x 42 Reihen = 10 x 10 cm im Muster mit Nadelstärke 3,5 mm
Garnvorschlag:
„Springy Merino“ von Samelin Dyeworks (Original-Farbe: clouds) 365 m / 100 g (399 yds / 3.52 oz) 100 % Merinowolle superwash zusammen mit „Premia“ von Lamana (Original-Farbe: 03) 300 m / 25 g (328.1 yds / 0.88 oz) 60 % Mohair / 40 % Seide
Garnmenge:
3 (3) 3 (4) 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (5) 6 (6) Knäuel Springy Merino 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (6) 6 (6) 6 (7) 7 (7) Knäuel Premia
Lauflänge:
980 (1030) 1080 (1150) 1220 (1275) 1320 (1365) 1475 (1550) 1575 (1630) 1775 (1850) 1875 (1950) Meter pro Faden (Merino und Pure Silk)
Alternativgarn:
„Lima“ von Drops
Die Anleitung wurde professionell geprüft und testgestrickt.
Der The Lakes Sweater wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Gestartet wird mit dem Halsbündchen. Danach wird die Schulterpartie mit Raglan-Zunahmen geformt. Über den gesamten Pullover wird ein Muster aus Halbpatent und kraus-rechts-Rippen gestrickt.
Der Pullover ist als Wende-Pullover konzipiert und kann später auf beiden Seiten getragen werden. Die Ärmel sind bei diesem Pulli ein wenig weiter geschnitten.
Einige meiner Anleitungen sind von Taylor Swift Liedern inspiriert, so auch dieser Pullover. Ich habe mich von dem Album „folklore“ inspirieren lassen.
Die Anleitung ist detailliert geschrieben und alle notwendigen Schritte sind beschrieben. Bei verschiedenen Techniken, wie zum Beispiel "italienisch abketten" wird auf Tutorioals im Internet verwiesen.
Größen:
1 (2) 3 (4) 5 (6) 7 (8) 9 (10) 11 (12) 13 (14) 15 (16)
Dein Brustumfang:
75 (80) 85 (90) 95 (100) 105 (110) 115 (120) 125 (130) 135 (140) 145 (150) cm (hiermit ist dein tatsächlicher Brustumfang gemeint) solltest Du zwischen zwei Größen liegen, wähle die größere Größe. Es ist eine zusätzliche Weite von etwa 15 cm in den Größen mit einberechnet.
Breite des Pullovers:
ungefähr 46 (48,5) 51 (53,5) 56 (58,5) 61 (63,5) 66 (68,5) 71 (73,5) 76 (78,5) 81 (83,5) cm gemessen an der breitesten Stelle des Pullovers
Länge des Pullovers:
ungefähr 50 (50) 50 (50) 52,5 (52,5) 52,5 (52,5) 55 (55) 55(55) 57,5 (57,5) 57,5 (57,5) cm gemessen vom Nacken bis zum Bündchen
Bitte beachte, dass du mehr Garn benötigst, wenn du den Körper länger stricken möchtest.
Material:
Rundstricknadel 3,5 mm und 2,75 mm (80 cm), Nadelspiel (oder kurze Rundstricknadeln) 3,5 mm und 2,75 mm, Wollnadel, Maschenmarkierer, extra Nadelseile (oder Garnreste) zum Stilllegen der Ärmelmaschen
Maschenprobe:
21 Maschen x 42 Reihen = 10 x 10 cm im Muster mit Nadelstärke 3,5 mm
Garnvorschlag:
„Springy Merino“ von Samelin Dyeworks (Original-Farbe: clouds) 365 m / 100 g (399 yds / 3.52 oz) 100 % Merinowolle superwash zusammen mit „Premia“ von Lamana (Original-Farbe: 03) 300 m / 25 g (328.1 yds / 0.88 oz) 60 % Mohair / 40 % Seide
Garnmenge:
3 (3) 3 (4) 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (5) 6 (6) Knäuel Springy Merino 4 (4) 4 (4) 5 (5) 5 (5) 5 (6) 6 (6) 6 (7) 7 (7) Knäuel Premia
Lauflänge:
980 (1030) 1080 (1150) 1220 (1275) 1320 (1365) 1475 (1550) 1575 (1630) 1775 (1850) 1875 (1950) Meter pro Faden (Merino und Pure Silk)
Alternativgarn:
„Lima“ von Drops
Die Anleitung wurde professionell geprüft und testgestrickt.
Erstellt | 3. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprachen | English Deutsch |
DSØ | 0,00 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare