Häkle dir dein eigenes kleines Wuschelmonster!!
Was du benötigst
- Fransenwolle+ eine ähnlich farbige Wolle (es wird mit 2 Fäden gleichzeitig gehäkelt, damit das Wuschelmonster seine Form bekommt). Für die Augen genügt Restwolle in der Farbe schwarz und weiß, ebenso für den Mund
- Häkelnadel in der Stärke 4mm
- Füllwatte
- Schere und Stopfnadel
Und schon kann es losgehen!!
Die Anleitung ist mit Bildern veranschaulicht und auch für Anfänger bestens geeignet. Du benötigst lediglich Grundkenntnisse wie das Erstellen eines Fadenrings, sowie das Häkeln von festen Maschen.
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim nach machen!! Bei Fragen stehe ich euch jederzeit per Nachricht zur Verfügung :-) Weiterlesen »
Welches kleine und auch größere Mädchen fühlt und schmückt sich nicht gerne wie eine "echte" Prinzessin?
Diese hübschen Kränzchen sind schnell gebastelt und machen ganz viel her!
Selbst kleinere Kinder können schon toll beim Basteln mitmachen und Kinder ab dem Vorschulalter können einen solchen Kranz auch schon alleine basteln! Weiterlesen »
Hallo ihr lieben Häkelfans <3
Heute möchte ich euch zeigen, wie man ein schönes Schnmusetuch für die Kleinen häkeln kann. Die Anleitung ist super für Anfänger und Wollreste geeignet :)
Ich wünsche ganz viel Spaß beim häkeln :) Weiterlesen »
Stellen Sie sich vor, dass Sie so ein kleines Fantasiewesen sind und plötzlich sind Sie ein Nadelkissen! Ihre Gefühle?
Ich habe ein kleines, emotionales Nadelkissen gemacht, um den Handarbeiterinnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Es wird benötigt:
– Alize forever 50 gr/300 m in den Farben kirschrot, schwarz, weiß, orange.
– Häkelnadel 1,25
– Nähnadel, Schere, Fülltwatte, Kleber, Draht 0,8 mm ca. 46 cm, kleine Augen (schwarz), Рlastikbehälter von Kinder-Überraschung, Stück Plastik 10 x 6,5 cm Weiterlesen »
Kätzchen mit Würstchen
Häkelanleitung von Galina Pisarenko
Sie benötigen:
Graues Garn – ca. 30 g
Dunkel graues Garn – ein wenig für Sticken
Dünner schwarzer Faden (Mouline) – ein wenig für Sticken
Rosa Garn – 7-10 g
Modelliermasse (Fimo)
Draht – ca. 10 cm
Angelschnur für Schnurrhaare
Passende Häkelnadel
Füllmaterial
Kleber
Dünnes Holzstäbchen Weiterlesen »
Der Herbst kommt mit großen Schritten näher und da brauchen auch die warmen Frühstückseier eine Mütze, damit sie nicht auskühlen. Die lustigen Fliegenpilz Eierwärmer zaubern dir schon früh morgens ein Lächeln ins Gesicht und eignen sich auch super als Herbstdeko. Weiterlesen »
Du hast Dir einen tollen Stoff gekauft, hast aber vergessen aus welchem Material er besteht? Im Internet stand "Baumwolle", doch zu Hause entspricht das Material nicht deiner Vorstellung? Ich zeige Dir, wie Du selbst ganz schnell testen kannst welches Material Dein Stoff enthält. So wird der Verwendungszweck leichter bestimmbar. Denn Stoff ist nicht gleich Stoff! Auf die Herstellung und den Inhalt des Stoffes kommt es an! Weiterlesen »
Die süße Fuchsmütze für Babys und Kinder ist ein wahrer Hingucker und fällt sofort ins Auge. Sie hält die Ohren und den Kopf schön warm und ist einfach niedlich. Egal ob für den täglichen Spaziergang oder ein Fotoshooting, die Mütze macht sich immer gut und lässt sich auch hervorragend verschenken. Weiterlesen »
Der süße Apfel aus Filz ist nicht nur für Kinder gedacht, er hält auch das Kleingeld aller großen Prinzessinnen bereit. Als Brustbeutel sind die Hände frei und Niemand vermutet dort das Geld oder die Fahrkarte. Das Apfeltäschchen ist schnell genäht und ein feines Mitbringsel für liebe Freunde.
Ein Freebook: Nähanleitung mit Schnittmuster von PflaumenWurst Weiterlesen »
Diese süßen Kürbisse sind ganz schnell genäht, eine Nähmaschine wird nicht benötigt. Bastel mit Deinen Kindern zu Halloween einen knuffigen Kuschel - Kürbis! Mit glänzendem Stoff werden sie ganz fein und edel. Viel Freude beim Nähen! Weiterlesen »
Diese kleine nützliche Kreatur spart Geld für Ihre großen und kleinen Reisen. Oder vielleicht für ein neues Spielzeug für Ihr Baby?
Es wird benötigt:
– Alize aura 100 g /340 m
– Häkelnadel 1,5mm
– Nähnadel, Schere, Füllwatte, Kleber, kleine Augen (schwarz) Weiterlesen »
Das Oktoberfest beginnt, überall wird es rustikal und gemütlich. Dazu gehört natürlich die Laugenbrezel mit Salz! Hier kommt der Brezelspaß zum Nähen! Zur Dekoration für den festlich geschmückten Tisch kann die Brezel mit Namen der Gäste als Platzhalter dienen, hängend am Stuhl den Weg weisen oder als Bodenkissen für die romantische Zeit vor dem Kamin. Das Nähen dauert nicht lang, das Schnittmuster für eine Brezelgröße besteht aus nur einem Stück. Viel Freude beim Nähen! Weiterlesen »
Deine Stoffrestekiste quillt über? Nähe Dir Blumenapplikationen aus deinen schönsten Resten. Ob kunterbunt oder in einer Farbfamilie, diese zwei Blütenarten sind schnell gemacht und erhalten Dir ein Sommerfeeling. Weiterlesen »
An alle Weinfestliebhaber: Mit diesem coolen "Dubbeglas Halter" seid ihr der Hingucker! Er sieht nicht nur lustig aus, sondern ist auch extrem praktisch. Endlich sind die Hände frei und man kann nebenher etwas essen. Der Halter eignet sich hervorragend als Geschenk.
Viel Spaß beim häkeln! Weiterlesen »
Häkelanleitung für einfache Handstulpen in zwei Farben. Ein schnelles Projekt für kalte Wintertage. Einfach schnell und hübsch kuschelig warmweiche Handstulpen häkeln ist ganz einfach! Ein absolut anfängergeeignetes Projekt! Ein schönes Mitbringsel für winterliche Tage. Weiterlesen »
Wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist, hat man immer die Angst, dass eins der Kinder plötzlich verschwunden sein könnte, besonders, wenn man dort ist, wo viele andere Menschen unterwegs sind - zum Beispiel auf der Kirmes oder einem Trödelmarkt.
Überall locken bunte Dinge die Kinder an und allzu leicht vergessen sie dabei, dass sie bei Mama, Papa (oder anderen Begleitpersonen) bleiben sollten.
Und besonders, wenn man nicht nur ein Kind dabei hat, kann das Schreckliche doch einmal passieren: Ein Kind ist in der Menge verloren gegangen!
Da kann ein solches Notfallarmband mit der Handynummer von Mama oder Papa schnellste Hilfe bringen, denn heute hat ja nahezu jeder Erwachsene oder Teenie ein Handy dabei und kann die auf dem Armband vermerkte Nummer kurz anwählen und schon kann das verloren Kind wieder von Mama oder Papa in die Arme geschlossen werden! Weiterlesen »
Mit einem unsichtbaren Stäbchen wird der Rundenanfang gleich viel schöner und unauffälliger. Ob Mützen oder Oberteile, mit unsichtbaren Stäbchen begonnen werden Deine Häkelprojekte noch schöner. Weiterlesen »
Vordere und hintere Reliefstäbchen sind beliebte Häkelmaschen, die in vielen Häkelanleitungen verwendet werden. Reliefstäbchen sind vielseitig einsetzbar und gar nicht schwer zu häkeln. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie von vorne und von hinten eingestochene Reliefstäbchen gehäkelt werden. Weiterlesen »
Der Hummer mit seinen großen Scheren wirkt sehr eindrucksvoll, aber er ist völlig ungefährlich. Kuschelig weich eignet er sich zum Spielen oder aber zum Dekorieren der maritim gestalteten Wohnung. Klassisch in Rot-Orange oder auch mal in anderen Farben ist der Hummer ein wahrer Hingucker.
Diese Anleitung zeigt genau, wie er genäht wird. Es ist gar nicht so schwer und dauert auch nicht allzu lange.
Viel Spaß beim Nacharbeiten! Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.