Dein Lieblingspullover hat zu kurze Ärmel? Kein Problem! Dann sieh dir als erstes an, ob du an die Ärmel ein Bündchen anstricken kannst. Ich zeige dir, wie das geht und was du dabei beachten musst.
Es ist viel einfacher als du vielleicht denkst. Weiterlesen »
Freut ihr euch auch schon so auf die Erdbeerzeit? Wenn wir wieder auf die Felder gehen, um unsere Körbe und Schüsseln mit den leckeren Früchten zu füllen. Was wollen wir zu Hause damit machen? Einen leckeren Kuchen mit viel süßer Sahne? Oder vielleicht Marmelade? Bis es so weit ist, möchte ich euch mit einem Erdbeer-Motiv erfreuen. Es soll euch die Wartezeit verkürzen. Weiterlesen »
Kleinste Stoffreste landen meistens im Papierkorb. Doch das muss nicht sein. Auch mit ihnen lassen sich noch schöne Applikationen anfertigen. So kannst du aus kleinen Stoffschnipseln zum Beispiel eine schöne Applikation mit Vögeln nähen. Weiterlesen »
In diesem Blogbeitrag zeige ich Dir ausführlich beschrieben, wie Du dieses tolle Stirnband für den Sport, oder natürlich auch wärmend für kalte Tage, in Doubleface stricken kannst. Doubleface bedeutet, dass immer mit zwei Fäden gearbeitet und auf Vorder- und Rückseite das gleiche Motiv gestrickt wird. Normal ist das Motiv auf einer Seite gespiegelt - in diesem Blog lernst Du, wie man Doubleface stricken kann, dass die Schrift auf beiden Seiten ungespiegelt, also korrekt lesbar, erscheint. Klick doch mal rein :-) Weiterlesen »
Selbst gehäkelte Schlüsselanhänger sind immer ein Hit! Kostenlose Häkelanleitung für zuckersüße kleine Biene. Als liebes Giveaway oder als Deko. Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Eignet sich wunderbar als kleine Kuscheltier. Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und für Anfänger geeignet. Weiterlesen »
Eine Paspel ist ein schönes Detail, das zum Beispiel Raglanshirts das gewisse Ewas verleiht. Eine herkömmliche Paspel aus Webware hat allerdings nicht die nötige Elastizität, die Kleidungsstücke aus Jersey benötigen. Mit einer Fake-Paspel kannst du dieses Problem lösen. Dabei lässt sich eine Fake-Paspel schnell und einfach nähen. Weiterlesen »
Seitdem ich für meine Enkelkinder Kleidung nähe, stehe ich vor der Frage, wie ich die Ärmel- bzw. Beinnähte ihrer kleinen Sachen ausbügeln soll, ohne in den darunter liegenden Stoff Falten einzubügeln. Für diesen Zweck gibt es Ärmelbügelbretter. Allerdings sind die allesamt nur für Erwachsene ausgelegt. Genau sowas brauchte ich in klein für meine Kinderkleidung! Und weil ich keines zum Kaufen gefunden habe, habe ich mir kurzerhand eines gebaut. Wer wissen möchte, wie es geht, darf mir gern in meine Kreativwerkstatt folgen. Weiterlesen »
Noch immer begeistert es mich, kleine Kreuzstichmotive zu entwerfen und zu sticken.
Pauline auf der Hühnerfarm ist ein kleines Stickbild welches sehr gut zur Frühlingszeit passt. Bunte Blumen und Schmetterlinge ergänzen die Hühnerfamilie auf der Farm. Weiterlesen »
Wer einen Garten hat oder gern mal Ausflüge ins Grüne macht, kennt das Problem: Oftmals ist es im Frühling oder Herbst noch zu kalt, um sich einfach irgendwo hinzusetzen. Hier musste eine Lösung her! Ich habe mir aus Filzwollresten bunte Sitzkissen gehäkelt. Diese kann man einrollen, überallhin mitnehmen und dort einsetzen, wo man sie gerade braucht. Alle lieben sie: ich im Garten, meine Enkel beim Spielen und Picknicken und mein Mann beim Angeln. Und ich verwerte Restwolle sinnvoll und nachhaltig. In der kostenlosen Anleitung zeige ich Euch, wie es geht. Weiterlesen »
Dies ist eine Gratis Häkel Anleitung für ein Kleeblatt (Shamrock) C2C Quadrat (Ecke zu Ecke). Das dann entweder als Abwaschtuch, Topflappen oder so wie ich die immer verwende als ein Einzelstück für eine Decke verwendet werden kann. Die Anleitung beinhaltet eine Grafik zum Nacharbeiten oder eine Reihen Erklärung. Das Kleeblatt ist passend gearbeitet für den St. Patricks Day am 17. Marz, es ist das inoffizielle Nationalsymbol der Iren Weiterlesen »
Ich mag dieses Muster mit der Verschlingung sehr gerne und habe inzwischen schon Mützen, Strümpfe und ein Kissen mit diesem Muster gestrickt. Zuletzt waren es Beinstulpen, auch in dieser tollen Farbe Karamell. Aus dem Restgarn ist dann noch dieses Stirnband entstanden. Aus einem dicken Garn ist es schnell gestrickt und es gibt auch schön warm. Die Höhe des Stirnbandes ist durch das Muster vorgegeben, vom Kopfumfang kann es auf jeden Umfang angepasst werden.
Ihr habt noch dickes Garn - ca. 50 - 60 Gramm je nach Lauflänge? Dann sucht mal die passenden Nadeln dazu und schon kann es losgehen Weiterlesen »
Bekommt ihr auch immer wieder Glückwunschkarten zum Geburtstag oder zu Weihnachten, welche viel zu hübsch sind, sie in der Schublade verschwinden zu lassen oder gar in die Papiertonne zu werfen?
Meine gesammelten Karten werden immer mehr und jetzt habe ich eine tolle Idee, wie ich ihnen eine zweite Change geben kann. Ich umhäkle sie einfach und hänge sie entweder auf oder verschenke sie mit Glückwünschen an Freunde, Familie und Bekannte.
Viel Material braucht ihr nicht - Ein hübsches Motiv, Bleistift, Lineal, einen Garnrest und eine Lochzange. Dann kann es schon losgehen.......... Weiterlesen »
Immer wieder ein schönes Geschenk sind Spültücher. Auch in der Küche mag man es doch schön und freundlich haben. So verschenke ich gerne Spültücher mit einem passenden Geschirrtuch zusammen.
Baumwollgarn ist für Spültücher am besten geeignet. Es ist sehr saugfähig und meist bis 60 Grad waschbar. Ein Knäul mit 50 Gramm reicht für ein Spültuch - aus Resten kann man dann vielleicht noch ein schönes bunt fröhliches Tuch häkeln.
Dieses Spültuch hat viele Noppen, welche das Reinigen von hartnäckigem Schmutz erleichtern soll. Weiterlesen »
Gerade in der kalten Jahreszeit sind selbstgemachte Accessoires wie Mützen und Stirnbänder besonders beliebt. Sie halten nicht nur warm, sondern sind auch ein modisches Statement. Besonders schön sind solche Unikate dann, wenn sie passend von Mama und Tochter getragen werden können, wie diese Stirnbänder, die ich euch heute vorstellen möchte. Weiterlesen »
Basteln mit Wasserschiebefolie!
Ganz einfach und schnell können Kerzen verziert werden und werden zu kleinen, individuellen Geschenken, die auch personalisiert werden können.
Motive, die ihr bei mir als pdf-Vorlage bekommen, werden auf Wasserschiebefolie ausgedruckt. Kerzentattoos für verschiedene Anlässe (Herbst, Blumen, Weihnachten) sind bereits im Shop zu finden, viele weitere Themen werden folgen! Weiterlesen »
Diese einfachen und schönen Pulswärmer kannst Du Dir schnell häkeln. Sie eignen sich aber auch als persönliches Geschenk für eine liebe Freundin. Die Muster sind bewußt schlicht gewählt, so sind sie auch gut für Anfänger mit Grundkenntnissen geeignet. Es muss nicht immer ein aufwendiges Muster sein, um hübsch und individuell zu sein.
Die Maschen, die Du können solltest sind Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, Stäbchen, vordere und hintere Reliefstäbchen. Wie der empfohlene Fußschlingenanschlag gemacht wird, ist anhand eines Fototutorials erklärt.
Alle kostenlosen Häkelanleitungen von SanukDesign by KP möchte ich Dir jetzt auch in meinem Blog anbieten. Eine (handgefertigte) Häkelschrift ist immer beigefügt. Weiterlesen »
Sehr beliebt sind im Moment Spültücher. Auch in der Küche mag man es doch schön und freundlich haben. Also warum nicht in den Lieblingsfarben seinen Arbeitsplatz aufhübschen.
Baumwollgarn ist für Spültücher am besten geeignet. Es ist sehr saugfähig und meist bis 60 Grad waschbar. Ein Knäul mit 50 Gramm reicht für ein Spültuch - aus Resten gibt es dann vielleicht noch ein schönes bunt fröhliches Tuch.
Auch verschenke ich sehr gerne diese bunten Tücher mit einer passenden Tee- oder Kaffeetasse. Weiterlesen »
Der Mamaorganizer bietet sehr viel Platz für den Mutterpass, das U- Heft, Gutscheinbücher, einen A5- Block und vieles mehr. Sogar ein Stifthalter ist von außen angebracht.
In den Bilderrahmen kann man am Anfang das erste Ultraschallbild und später andere Bilder einfügen.
Ein wahres Allroundtalent für Mamis, die gerne alles organisiert haben. Mit dem Jasminmuster wirkt der Organizer sehr edel.
Ein tolles Geschenk zur Geburt für die Mama oder man häkelt es sich einfach selbst.
Sie enthält 1 große Lasche für den Mutterpass, das U- Heft oder anderen Dingen im A5- Format. Die andere Lasche kann man unterteilen. Dabei kann jeder individuell entscheiden wie große die einzelnen 2 Laschen sein sollen. Darin sind Gutscheinbücher, Visitenkarten und und und gut verstaut.
Ein tolles Gefühl, wenn man mit einem Handgriff alles parat hat. Weiterlesen »
Diese Sitzdecke ist nun auf der Rückbank unseres VW Tourans die Begleitung auf zahlreichen Ausflügen. Das robuste Muster, bestehend aus einfachen Stäbchen und Reliefstäbchen, ist einfach, aber etwas zeitaufwendig zu häkeln, zumal die Sitzdecke die Maße von 52cm x 2,12 cm hat. Doch wenn ihr jetzt im Spätsommer / Herbst anfangt, habt ihr zu Weihnachten ein tolles praktisches Geschenk! Weiterlesen »
Seelenwärmer sind so Kleidungsstücke, die eigentlich immer gehen, oder? Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, was zum drüber ziehen braucht man immer ;)
Dieser Seelenwärmer ist einfach und schlicht und lässt sich mit jeder Wolle häkeln. Er kann eine kuschelige Winterjacke sein, oder ein leichter Sommerüberwurf.
In diesem Blog findet ihr die kostenlose Anleitung. Ich freue mich sehr, wenn ihr sie nacharbeitet und mich an eurer Interpretation teilhaben lasst. Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.