Aus ein paar Wollresten kann man sich ganz schnell ein kleines Körbchen häkeln. Da wir mit mehrere Fäden gleichzeitig häkeln, sind wir schon nach 9 Runden fertig. Man kann es gut für seinen Kleinkram, für Osterüberraschungen oder als niedliche Dekoration verwenden. Also gleich mal in die Wollkiste geschaut und 6 schöne zusammenpassende Farben herausgesucht. Häkel einfach mal mit, es ist nicht schwer! Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Häkelanleitung. Weiterlesen »
Mit Baumwollgarn, einer Häkelnadel und dieser Anleitung fertigst Du eine schöne Dekoration, die für Ordnung sorgt.
Benötigte Kenntnisse: Fadenring, feste Maschen, Spiralrunden häkeln, Ab- und Zunahmen, Relief feste Maschen (wer nicht weiß, kann es problemlos im Internet nachschauen).
MATERIAL: Dose (Durchmesser 6,5 cm, Höhe 7 cm), Schachenmayr Catania125m/50g, Häkelnadel 3 mm, Stopfnadel. Weiterlesen »
Mit diesem Korb häkelst du dir eine schöne Dekoration, die für Ordnung sorgt. Nicht nur für Ostern! Der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt! Der fertige Korb ist gehäkelt aus Baumwolle - Catania. Natürlich kann ach andere Wolle verwendet werden. Das Körbchen ist ein hübsches Geschenk, in dem Süßigkeiten versteckt werden können. Weiterlesen »
Textilgarn ist vielseitig verwendbar
Es kann verstrickt oder verhäkelt werden. Was sehr gut und einfach aus Textilgarn hergestellt werden kann, sind gehäkelte Körbchen in jeder Form und Größe. Ich habe mich für ein Brotkorb entschieden. Den Korb könnt ihr aber auch für andere Dinge verwenden.
Textilgarn wird aus Resten der Textilindustrie hergestellt und meist in gängigen Farben, einfarbig und gemustert, erhältlich. Ihr könnt das Garn aber auch selbst aus alten T-Shirts herstellen.
Wie man Textilgarn selber herstellt werde ich in einem neuen Blog erklären.. Weiterlesen »
Kleine Aufmerksamkeit für Kinder, Freunde, Arbeitskollegen oder nette Nachbarn! Ideal zum Verbrauch von Wollresten. Es wird benötigt : Wollreste, Häkelnadel Nr.2 oder 3, Nähnadel. Auch für Anfänger geeignet. Weiterlesen »
Das Körbchen ist ein hübsches Geschenk, in dem Süßigkeiten versteckt werden können. Nach dem Osterfest kannst Du es auch als dekoratives Element in der Wohnung verwenden. Der fertige Korb ist gehäkelt aus Baumwolle - Catania. Natürlich kann ach andere Wolle verwendet werden.
Material: Schachenmayr Catania125m/50g, Häkelnadel 4 mm Weiterlesen »
Ich als Oma bin immer wieder aufgefordert, mir Dinge zum Basteln mit den Enkelkindern auszudenken. Dabei soll es ihnen und mir Spaß machen und möglichst aus Materialien herzustellen sein, die ich schon Zuhause habe. Der neueste Hit sind bei uns kleine Schalen. Aus bunten Wollresten und einem Stück Pappe lassen sich kinderleicht tolle Schalen weben. In den Schalen kann man allerlei Krimskrams wie Süßigkeiten, Gummibärchen, Ostereier, Murmeln, Haarspangen usw. aufbewahren. Wie es geht, zeige ich Euch in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen »
Osternest mit Schneeglöckchen. Osteridee.
Wir benötigen:
- Häkelgarn:
Farben: braun, grün, weiß, gelb ( ich habe 100 g - 450 m, 100% Acryl )
- Häkelnadel
- Füllmaterial
- Kleber
- Draht mit Ø 1 mm ca. 1 m Weiterlesen »
Osterkorb mit Kamille
Wir benötigen:
- Häkelgarn:
Farben: hellgrün, grün, weiß, rot, schwarz, gelb, Bei mir – 100% Baumwollgarn, 250 m / 100 gr
- Häkelnadel
– Nähnadel
- Nähfaden
- Dünner Draht 1mm stark, ca 30 cm Weiterlesen »
Dieser zauberhafte Korb wurde aus 100% Baumwollgarn hergestellt.
Ich habe hier NS 3,5 verwendet. Der wunderschöne Korb ist sehr vielseitig einsetzbar, ob als Eierkorb, Utensilo im Bad oder für Sonstiges. Die Blumenfilzgirlande macht das Körbchen zum Highlight in jedem Raum. Ihr könnt andere Wolle mit passender NS nehmen. Beachtet bitte, dass sich dann die Grösse des fertigen Werkes ändert.
Die Anleitung beinhaltet KEINEN Häkelkurs und ist ohne Gewähr.
Die Anleitung ist mit vielen Bildern unterlegt und auf deutsch. Den Schwierigkeitsgrad würde ich LEICHT einstufen. Es wird geschlossenen Runden gehäkelt, dH: wir schliessen jede Runde mit einer Kettmasche und beginnen die neue Runde mit Anfangsluftmaschen. Der Korb kann in 2 Varianten gehäkelt werden - mit oder ohne Henkel.
Es werden folgende Maschen benötigt:
Kettmasche, Luftmasche, feste Masche, Krebsmasche Weiterlesen »
Das kleine Körbchen wird aus Bändchengarn gehäkelt und es hat Platz für allerlei Krimskrams. Du kannst es in den Farben deines Badezimmers häkeln, dann sind Haarspangen und sonstiges darin gut aufgehoben. Oder du drehst es um, dann hast du ein Nest für die Turteltäubchen, erhältlich in meinem shop. Weiterlesen »
Ein einfaches Utensilo ist aus dickem Filz oder auch SnapPap schnell genäht, und durch Applikationen kann es individuell gestaltet werden.
Ohne Applikation sind nur 2 (max. 3) Nähte nötig, und die Origamiecken geben den nötigen Pfiff. Weiterlesen »
Hier ist eine kleine Häkelanleitung für dieses kleine Osternest, welches man vielleicht als ein kleines Mitbringsel schnell zaubern und verschenken kann. Das Osternest hat einen Durchmesser von ca. 17 cm. Ich wünsche viel Spaß beim Häkeln Weiterlesen »
Mit dieser kostenlosen Anleitung kannst Du Dir selbst ganz schnell eine tolle Osterdekoration häkeln.
Du benötigst lediglich ein paar Garnreste in Deinen Lieblingsfarben und schon kannst los gehen. Lade Dir gleich die Anleitung herunter. Weiterlesen »
Habt ihr euch schonmal gefragt, wie die Kunst des Häkelns entstanden ist? Es ist erstaunlich zu sehen, wie aus einer einfachen Technik des Verknotens von Fäden eine wunderbare Form der Selbstexpression entstanden ist. Die Entstehungsgeschichte der Häkelkunst ist ebenso faszinierend wie die Kunstform selbst. Ich möchte euch deshalb einladen, mit mir in die Ursprünge des Häkelns einzutauchen und auch selbst ein praktisches Aufbewahrungskörbchen zu häkeln. Weiterlesen »
Die kleine Tasche und das Utensilo wurden aus Eco Barbante Textilgarn Resten gehäkelt.
Natürlich kann auch jedes andere Material dafür verwendet werden. Je dicker oder dünner das Garn und die verwendete Nadel, desto größer oder kleiner das fertige Häkelstück. Weiterlesen »
Diese kleinen Täschchen mit Sichtfenster in Blüten- und Hühnchenform sind feine Mitbringsel zum Frühlingskaffee oder zum Osterfest. Sie werden mit kleinen Süßigkeiten befüllt und bringen so nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Schnell genäht und immer wieder verwendbar ziehen die Beutelchen ihre Kreise. Es wird nur wenig Material gebraucht, bestimmt hast Du alles schon bereit.
Viel Spaß beim Nähen! Weiterlesen »
Mit Hilfe dieser kostenlosen Häkelanleitung hast du die Möglichkeit ein individuelles Häkelkörbchen nachzuarbeiten. Die Größe kannst du frei wählen und ganz persönlich an deine Bedürfnisse anpassen. Du benötigst Textilgarn, eine Häkelnadel und diverse Bänder. Weiterlesen »
Ein wundervolles Muttertagsgeschenk für alle Mamas. Das süße Körbchen im Herzstil kann für kleine Pralinen, Schmuck oder andere Accessoires genutzt werden.
Das Herz kann ebenso an die Wand gehangen und mit einem Bild gestaltet werden. Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.