Ihr habt schon viel gelernt, ich hoffe die ersten Häkelprojekte sind Euch gut gelungen. Hier befassen wir uns nun mit der Maschenzunahme und dem Häkeln in Runden. Keine Panik - auch dies ist wirklich einfach. Weiterlesen »
Häkeln ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität auszuleben und einzigartige Handarbeiten zu schaffen. Doch wie wäre es, dein Lieblingstier im XXL-Format zu häkeln? In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Welt des XXL-Häkelns und zeigen dir, wie du ein beeindruckendes Projekt in Angriff nehmen kannst. Weiterlesen »
Summ, summ, summ Biene. Mit dieser Anleitung kannst du eine süße kleine Biene häkeln. Die Biene mit Blume im Topf ist total hübsch und niedlich. Eignet sich wunderbar als Geschenk, das lange Freude macht. Perfekt als liebes Giveaway oder als Deko. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist mit Bildern hinterlegt und leicht verständlich. Grundkenntnisse im Häkeln sind Voraussetzung. Weiterlesen »
Der Sommer ist nicht mehr weit, und eine maritime Applikation kann man immer gebrauchen. Du kannst damit die T-Shirts Deiner Kinder verzieren. Auf Taschen, Kissen, Gardinen - sie passen überall hin.
Die Anleitung ist wieder so ausführlich beschrieben, das auch Anfänger ein tolles Ergebnis erzielen.
Also, jetzt Wolle und Nadel raussuchen und loshäkeln.
Ich wünsche viel Spaß dabei. Weiterlesen »
So manch neue Häklerinnen entdecken Amigurumis für sich, dabei sind Amigurumis schon länger in der Häkelwelt bekannt. Aber gerade Anfänger trauen sich nicht an diese tollen Figuren, dabei sind sie eigentlich sehr einfach. Ich hoffe hier ein wenig Hilfe leisten zu können und noch ein paar DIY-Fans für Amigurumis zu begeistern. Weiterlesen »
Fenster-/ Wand-/ oder Türhängedeko
Frühlingshaft bunt verschafft gute Laune beim häkeln und natürlich beim angucken. Die einzelnen Teile lassen sich in nur wenigen Minuten häkeln und sind auch ideal zu machen von
Häkelfreunden, die zur Zeit nicht viel Zeit für ihr Hobby haben! Die Farben und Motive können nach Belieben aufgereiht werden.
Lassen Sie den Frühling rein! Weiterlesen »
Diese coole Schlange kannst du mit dieser Anleitung ganz einfach nachhäkeln. Die Anleitung ist auch für Häkelanfänger mit Grundkenntnissen geeignet und lässt sich auch recht schnell häkeln, falls du mal ein schönes Projekt suchst. Ich wünsche dir viel Freude beim Häkeln! Weiterlesen »
Granny Squares bedeutet wörtlich „Oma Quadrate“ und beschreibt eine alte Technik beim Häkeln. Mehrere Granny Sqares werden nach dem Häkeln zu verschiedensten Heimtextilien (zB. Decken, Kissen), Kleidungsstücken (z.B. Jacken, Pullover) oder Accessoires (zB. Taschen) zusammen gesetzt. Weiterlesen »
Für Frühling oder Sommer braucht es leichte Decken. Nichts Schweres und Dickes, wo man schwitzt. Sondern etwas leichtes, atmungsaktives aus einer schönen weichen Wolle mit einem attraktiven Muster, was unkompliziert zu stricken ist. Ihr könnt die Decke in beliebiger Größe stricken. Ich habe eine für den Kinderwagen und eine fürs Puppenbett gestrickt. In dieser kostenlosen Anleitung zeige ich Euch genau, wie es geht. Ich wünsche viel Freude beim Nachstricken. Weiterlesen »
Diese wunderschönen Teelichthalter wurden aus 100% Baumwollgarn hergestellt.
Ich habe hier NS 3,5 verwendet. Die zauberhaften Teelichthalter sind in Windeseile gemacht und eignen sich hervorragend als Tischdeko oder als kleines Geschenk. Ihr könnt andere Wolle mit passender NS nehmen. Beachtet bitte, dass sich dann die Grösse des fertigen Werkes ändert und ihr die Anleitung umrechnen müsst.
Die Anleitung beinhaltet KEINEN Häkelkurs und ist ohne Gewähr. Weiterlesen »
Dekor für Ostereier " Karottenbeet"
Sie benötigen:
- Wolle oder Baumwollgarn in Orange (bei mir 100% Acryl, 100g/ 450 m) – ca. 7 g
- Garn in Grün (bei mir 100% Acryl, 100g/ 450 m) – ca. 3 g
- Grünes Fransengarn (bei mir 100g/ 150 m) – ca. 25 g
- Häkelnadel in mehreren Größen (bei mir 1,25 für Acryl und 2,0 für Fransengarn)
- Nähnadel
- Etwas schwarzes Garn zum Sticken
Für Gesicht: weiße Pappe, Gelstifte schwarz und rot, Klarlack, Schere, Kleber
Eierbehälter Weiterlesen »
Mit dieser Anleitung kannst du dein eigene cooles Lesezeichen häkeln. Das fertige Lesezeichen kann an jedes Buch angepasst werden. Für die Anleitung solltest du einige Grundlagen wie Luftmasche, Zunahme, Abnahme, feste Masche, häkeln in das vordere und das hintere Maschenglied und Kettmaschen beherrschen. Weiterlesen »
Bei Häkelprojekten, die in Reihen gearbeitet werden, werden Wendeluftmaschen benötigt. Wo der Unterschied zwischen Wendeluftmaschen und Ersatzmaschen liegt, wofür Wendeluftmaschen notwendig sind und wie Du sie richtig einsetzt erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag. Weiterlesen »
Ein traumhaftes Babyset für die etwas kühleren Tage im Jahr. Mit diesem niedlichen Strampler und der dazu passenden Babymütze sind die Kleinsten bestens ausgestattet und zuckersüß anzuschauen.
In dieser Häkelanleitung kannst du den Babystrampler in den Größen 50/ 56, 62/ 68 und 74/ 80 nachhäkeln. Weiterlesen »
Vielleicht bist du ja gerade auch schwanger oder kennst eine liebe Person, die gerade Nachwuchs erwartet. Bauchbänder sind während der Schwangerschaft unheimlich praktisch, da du damit deine bisherige Kleidung weiter tragen kannst - allerdings sind die gekauften selten wirklich passend und auch nur in Basic-Farben erhältlich (noch dazu recht teuer). Mit dieser Anleitung kannst du dir anhand deiner Maße ein passendes Bauchband in den Farben oder Mustern deiner Wahl nähen! Weiterlesen »
Seelenwärmer sind so Kleidungsstücke, die eigentlich immer gehen, oder? Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, was zum drüber ziehen braucht man immer ;)
Dieser Seelenwärmer ist einfach und schlicht und lässt sich mit jeder Wolle häkeln. Er kann eine kuschelige Winterjacke sein, oder ein leichter Sommerüberwurf.
In diesem Blog findet ihr die kostenlose Anleitung. Ich freue mich sehr, wenn ihr sie nacharbeitet und mich an eurer Interpretation teilhaben lasst. Weiterlesen »
Du möchtest eine niedliche Ente für Ostern häkeln? Die Ente mit Hasenmütze ist genau das Richtige für dich! Als liebes Giveaway zum Ostern oder als Deko. Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Nicht nur zu Ostern! Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist mit Bildern hinterlegt und leicht verständlich. Grundkenntnisse im Häkeln sind Voraussetzung. Weiterlesen »
Zum Start meines Blogs und passend zu den aufkommenden Frühlingsgefühlen zeige ich Dir, wie man diese schöne 3D-Blume meistert. Ob auf Mützen, Kleidern oder als Applikation sorgt die Blume für neugierige Blicke. Weiterlesen »
Bald kommt der Herbst und die Kinder brauchen wieder wärmende Sachen um Hals und Kopf. Das verwendete farbenfrohe 6-fädige Sockengarn "Meilenweit" von Lana Grossa (150 g = 1 Knäuel) ist dafür ideal, denn es ist zu 80 % aus Schurwolle und man kann es in vielen schönen Farben kaufen. Das Garn ist schön weich und kratzt nicht. Das 1 Knäuel reicht für Mütze und Tuch für Zwei- bis Vierjährige. Das Tuch kann bei Bedarf verkleinert oder vergrößert werden. Ich wünsche viel Freude beim Nachstricken. Weiterlesen »
Kissen Bär eignet sich perfekt zum Kuscheln.
Ein guter Freund für Ihr Kind!
Die Größe - 33 x 26 cm.
Man benötigt:
– kartoppu yumurcak 100g/95 m (4 Garnstränge) oder nach Wunsch
– Häkelnadel N 5
– Sicherheitsnase (3 х 2 cm) und Sicherheitsaugen (Durchmesser 17 cm), Nadel, Schere, Füllwatte. Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.