Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Libelle11
Samstag, 22. Februar 2025 um 12:48
Ihr Lieben, 
meine Tochter hat meine günstige Aldi Nähma geschrottet. Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Ersatz. 
Ich möchte auf jeden Fall eine Maschinen mit Unterfadenspule von oben und am besten noch mit Einfädler. 
Tipps? 
Bin auf W6 gestoßen, aber da scheiden ich wohl die Geister dran. Hat jemand eine von der Firma? 

Overlock:
Für mich, möglichst günstig. 
Ist es wichtig, dass die sich selbst einfädeln kann? 
Liebe Grüße Anja 
♡ Bewerten nicht vergessen ♡
https://www.crazypatterns.net/de/todo/itemsrate
Antwort

Akela
Samstag, 22. Februar 2025 um 13:04
erstaml zur Nähmaschine, die w& ist besser als ihr Ruf, selber habe sie zwar nicht, aber einige meiner Freundinnen haben sie und sind mehr wie zufrieden.
Bei einer Overlock ist Selbsteinfädelung nur ein Gaget das unsere Bequemlichkeit unterstützt, denn ist mal was an der Maschine und man muss selber einfädeln weiß man kaum wie. Ich fädele meine Over-woie die Cover immer selber ein und nach ein paar Tagen hat mans drauf und schaut nimmer hin weil es fast automatisch geht.
Eine günstige Overlock ist die Toyota 3335, die hab ich schon seit 2009 und sie schnurrt immer noch wie ne junge Katz. :-) Vorher hatte ich ne Singer Ovi, aber  die hat nach ca 19 Jahren das Handtuch geworfen, aber so arg das eine Reperatur nimmer drin war.
Wenn Du ne Ovi willst isses am besten du gehst mal zu einem Nähmahändler vor Ort und nähst mal so ein Teil Probe, denn viele kommen erst so garnicht mit so einer Maschine klar.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Fun-Design
Samstag, 22. Februar 2025 um 20:29
Hi Anja, ich habe eine W6 und bin damit sehr zufrieden.

Vorher hatte ich als meine 1. eine Discounter Maschine (AEG), die hat mich immer geärgert.
Damit habe ich immer mal eine kleine Reparatur gemacht und bin nie damit warm geworden.

Dann hat mein Mann nach einem Fluch- und Wutanfall ohne mein Wissen bei W6 einen Rückläufer (findest du unter Angebote…) für kleines Geld gekauft, und damit kam dann ganz schnell die Lust aufs nähen.
Ich habe die N 2000 Exclusive.

Mit der Maschine kam dann Corona - also war das erste was ich genäht hatte diese Masken. Da habe ich dann einfach drauflos genäht, und als absolute Anfängerin war ich auch nicht sehr „schonend“ zur Maschine, habe einige Nadeln geschrottet und die Stichplatte hat ordentlich was abgekriegt.
Sie zieht den Stoff auch nicht mehr ganz gerade, aber ich denke das habe ich selbst verbockt… ansonsten tut sie seitdem ganz brav was sie soll.
Also meine ist keine Luxus-Maschine, aber ein braves Arbeitstier das auch super durch mehrere Lagen festeren Stoff kommt.

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

Libelle11
Samstag, 22. Februar 2025 um 21:51
Danke Inge und Claudia, 
ich hab jetzt mal die günstigste W6 bestellt, sie ist grad noch reduziert. Ich werde sie probieren, denn ich brauche für normale Sachen so ein "Arbeitstier" und sie soll auch Jersey gut nähen. Meine Carina Professional zickt ja öfter und frisst desöfteren Stoff *schnaub*. 
Habe mir die N2000 exlusive angesehen, die scheint der Carina sehr ähnlich zu sein.

Stimmt es, dass man für die W6 nur bestimmte Spulen und Fäden nehmen kann? 
Bei meiner Carina habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie bestimmte Spulen nicht mag, nämlich welche aus Metall und mit Löchern, da rummst es immer und sie macht gar nix mehr. Und wenn der Nähfaden zu dick ist zickt sie auch und wenn er zu dünn ist, reißt er. Habe diese Probleme sowohl mit Qualitätsgarn als auch mit günstigem. 

Wenn die bestellte Maschine taugt, behalte ich sie und bestelle meiner Tochter auch eine. Bin sehr gespannt, weil wie gesagt, die Bewertungen sind 50:50. 

Claudia, bei mir kam auch wegen Masken nähen die alte Aldi Maschine wieder ins Spiel. Was hab ich mich gequält mit dem Wiedereinstieg, hatte ich ja nur Schulkenntnisse von vor über 30 Jahren und vor ca. 15 Jahren mal einen Volkhochschulkurs. Gott sei Dank gibt es heute für alles Videos! 
 Auch wenn die einem manchmal eine Leichtigkeit vorgaukeln, und man es selbst dann etwas anders erlebt. ;-)
Liebe Grüße Anja 
♡ Bewerten nicht vergessen ♡
https://www.crazypatterns.net/de/todo/itemsrate
Antwort

Fun-Design
Samstag, 22. Februar 2025 um 23:19
Anja, die Spulen sollten tatsächlich genau passen - da gibt es kleine Unterschiede in der Größe, die kaum zu sehen sind.
Ich hatte mal eine mit einer kleinen Macke, die mochte sie dann auch nicht mehr.

Beim Garn ist meine unkompliziert, da hat sie noch nie gemeckert.
Bei einem dickeren Faden habe ich allerdings auch eine dickere Nadel genommen, hatte ich so aber auch erst 1 mal.
Auch mit Discounter-Garn zickt sie nicht, wobei das Garn schon mehr fusselt… aber dann wird sie halt öfter gereinigt.

Für dünnen, weichen Jersey empfehle ich dir einen Obertransportfuß, damit der Stoff nicht zu stark gedehnt wird. Mir hat der sehr geholfen - aber vielleicht ziehe ich auch einfach zu stark am Stoff…

Ich hatte übrigens null Vorkenntnisse, habe als Kind mal an der alten Singer meiner Mutter gesessen. Die hatte noch ein Fußpedal. 

Ja das mit den Videos heute ist super hilfreich, da findest du auch auf der Seite bei W6 so einige hilfreiche.

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

Fun-Design
Samstag, 22. Februar 2025 um 23:24
Ach ja, noch wegen den Nadeln…. Ich benutze Super Stretch für alles dehnbare und Universalnadeln für Webware, so läuft meine ohne Probleme.
Viel Spaß, hoffentlich werdet ihr Freunde.

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

Libelle11
Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20:11
Claudia, und dann nur die Nadeln von Organ oder gehen auch die von Schmetz? 

Gestern kam die 89 Euro Maschine, hab sie gleich probiert. Die näht ganz gut, jedenfalls besser als meine alte FiF von Aldi. 
Der Einfädler funktioniert etwas anders als der von meiner Carina. 
Das Musterdrehrad ist etwas schwergängig und wenn man den Näharm (das Ding was so auf und ab rattert oben beim einfädeln) ganz oben hat ist der dennoch so tief, dass es schlecht einzufädeln ist. 
UND: als die Maschine aus war leuchtete dennoch schwach das Beleuchtungslicht im Dunkeln, wie so ein standby Licht. Das ging noch nicht mal aus, als der Steckdosenturm aus war, ich musste den Stecker ziehen. 
Ich hab dann in einem Rutsch mein Kissen nähen können (viele Vierecke zusammen nähen) und das ging wunderbar. 
Die Carina hatte davor schon das nicht gepackt und wieder Stoff gefressen. 
Ich werde die W6 wohl behalten für so 0815 Nähte. 
Komfortabler ist die Carina natürlich mit dem Nadel im Stoff lassen, braucht man ja grad beim um die Ecken nähen und halt schicke Stichemuster. 

Ich frag mich halt, ob so richtig teuere Maschinen zu 100% toll sind, oder ob die auch so Macken haben?  
Liebe Grüße Anja 
♡ Bewerten nicht vergessen ♡
https://www.crazypatterns.net/de/todo/itemsrate
Antwort

Fun-Design
Donnerstag, 27. Februar 2025 um 05:01
Anja, das ist meiner Maschine egal - Hauptsache eine sauber gearbeitete Markennadel.

Senkst du denn den Nähfuß ab, wenn du einfädelst? Wenn es dann immer noch nicht gut klappt fände ich das auch blöd… 
Das mit der Beleuchtung ist bei mir auch anders, wenn ich die Maschine ausschalte geht auch die Beleuchtung komplett aus.
Kannst du die Nadel nicht mit dem Handrad in den Stoff drehen? Ich kenne ja deine Maschine nicht, aber das sollte doch auf jeden Fall funktionieren.

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

Akela
Donnerstag, 27. Februar 2025 um 09:34
Anja, ich hab eine Maschine die ned grad billig war und ich würde sie um nix auf der Welt mit einer anderen tauschen. Meine Pfaff Expression 3.2 näht alles was ich haben möchte und sogar der Blindstich funktioniert so wie ich es gerne haben möchte was mir als sehr viel Zeit erspart wenn ich einen Saum nähen muss. Ich schwöre auf Pfaff, aber das liegt höchstwahrscheinlich da dran, das ich als ich meine Lehre machte auf einer Pfaff gelernt habe, und war jedesmal begeistert wie gut die schnurren. Wenn ich damals den Platz gehabt hätte, stünde diese Maschine heute bei mir, aber leider musste ich sie aus Platzmangel zu hause im Betrieb lassen, denn wir hatten die Möglichkeit sie nach der Lehre mit heim zu nehmen. Dabei war das *nur* ein Geradeausnäher und eine Industriemaschine, aber OHO .

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Libelle11
Dienstag, 4. März 2025 um 18:50
Die W6 hat auch an Stellen gebockt, wo die Carina auch gezickt hat. Nicht so oft, musste aber dennoch reingefressenen Stoff rausoperieren, das nervt. 
Dabei habe ich den Komfort der Carina vermisst. 
Also W6 eingepackt und meine Tochter beschenkt. 
Alle happy jetzt. 
Liebe Grüße Anja 
♡ Bewerten nicht vergessen ♡
https://www.crazypatterns.net/de/todo/itemsrate
Antwort

Schnuckelina
Mittwoch, 5. März 2025 um 15:55
Liebe Anja,

beim Lesen Deines Beitrages hatte ich mich gefreut, dass Du eine Nähmaschine gefunden hast und Dich darüber mit Claudia austauschen konntest. Aber sie hat die Probe bei Dir ja nicht bestanden.

Eine Nähmaschine zu empfehlen, ist immer eine schwierige Sache. Was zu dem einen passt, passt noch lange nicht zu dem anderen.

Hier nur kurz meine Erfahrung zum Thema Nähmaschine kaufen:

Ich hatte mir vor 3 Jahren, als ich mit dem Nähen anfing, die W6 auch angeschaut und mir alle Bewertungen  durchgelesen. Ihr Hauptvorteil war der Preis. Aber die negativen Bewertungen hatten ja auch ihre Berechtigung.

Am Ende habe ich mich dann gegen sie und für eine andere entschieden, die zwar teurer war, aber mir langfristig gesehen mehr Freude machen würde. Ich hatte noch gar keine Vorstellung, wie eine Nähmaschine näht oder nähen sollte. Wenn ich mit 58 Jahren schon anfange zu nähen, dann sollte mein Erfolg oder Misserfolg nicht von der Nähmaschine abhängen. Die Nähmaschine sollte mein Nichtkönnen möglichst ausgleichen und mich größtmöglich unterstützen. Und wie viele Nähmaschinen würde ich mir
wohl in meinem Leben kaufen?

Also habe ich lieber gespart, bis ich mir meine Wunsch-Nähmaschine (kostet heute 388,55 Euro), zu der ich vorher auch intensiv recherchiert hatte, kaufen konnte. Es war meine erste Nähmaschine und sie hat mich an keiner Stelle enttäuscht. Nun war es überhaupt meine erste Nähmaschine, ich konnte sie also mit keiner anderen vergleichen. Ich würde sie aber heute wieder kaufen.

Natürlich hat sie auch schon den Stoff gefressen, aber das lag eher am Stoff - zu dick, zu rutschig, zu dünn. Oder es war am Anfang einer Naht. Da habe ich dann gelernt, dass man vorne einen anderen Stoff mit gleicher Höhe anlegt und auf dem beginnt zu nähen. Also Übung und Aneinandergewöhnen braucht es dann auch - bei jeder Nähmaschine.

Ich wünsche Dir für Dein nächstes Modell, dass Ihr beide gut zueinander passt und sie Dich gut unterstützt. Wenigstens hat Deine Tochter nun eine neue Nähmaschine, ist doch auch schön :-)

Liebe Grüße - Ina

In meinem Shop findest Du viele bunte Strick-, Häkel- und Filzanleitungen. Kostenlose Anleitungen für zwischendurch findest Du in meinem Blog.
Ich wünsche Dir viel Freude mit meinen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Ina.
Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'

Antwort

ulla-paulus
Sonntag, 9. März 2025 um 10:21
Hallo zusammen, für unsere 7. und 8. Klasse haben wir die inzwischen schon etwas ältere computergesteuerte W6 3300. Nachdem ich sie kennengelernt hatte, habe ich mir vor einigen Jahren die W6 5000 exklusive gekauft, damals für rund 400 €, mit üppigem Zubehör  wie z. B. Obertransporteuerfuß. Automatischer Einfädler, Fadenabschneider, Knopflöcher nähen - alle super. Gute Anleitungsvideos, auch um als Lehrerin kleine Reparaturen durchzuführen, wenn aufgrund eines/einer unaufmerksamen Schülers/Schülerin etwas nicht mehr funktioniert. 10 Jahre Garantie. Preiswertes Nähgarn uund anders Zubehör kann man im Shop bestellen. Ich bin mehr als zufrieden.
Lieben Gruß von Ulla 
Lieben Gruß von Ulla
Antwort

Libelle11
Freitag, 14. März 2025 um 13:20
Mit der overlock bin ich immer noch nicht weiter. 
Kann es sein, dass nicht alle so einen Auffangbehälter haben für das Abgeschnittene?
Liebe Grüße Anja 
♡ Bewerten nicht vergessen ♡
https://www.crazypatterns.net/de/todo/itemsrate
Antwort

Akela
Freitag, 14. März 2025 um 15:42
doch das gibt es Anja, da muss man sich selber einen "Drecksack" ;-) nähen so wie diesen hier,
Anleitungen findet Du im www

LG Inge

Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Fun-Design
Freitag, 14. März 2025 um 16:48
Oh Anja, schade das es zwischen euch nicht gefunkt hat… Ich drückˋ die Daumen, das du noch das passende findest.
Zur Ovi kann ich leider nichts sagen, damit habe ich noch nie gearbeitet.

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum

Kategorie
Inhaltstyp

Beliebte Anleitungen

Teilen

Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2025
33 Antworten Neu von Akela
Gestern um 18:35
Operation
16 Antworten Neu von Dohle
Gestern um 08:43
Milchwolle / Milchbaumwolle
5 Antworten Neu von max-mutzke
5. Mai 2025 um 15:50
Backstube, Teil 6.
68 Antworten Neu von Fun-Design
3. Mai 2025 um 21:06
Was kocht Ihr heute? Teil 3.
70 Antworten Neu von veronika-t15
1. Mai 2025 um 20:25

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen