Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Donnerstag, 20. Juni 2024 um 13:36
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
wenn Ihr gerne früh anfangen möchtet mit den Anleitungen für Advent und Weihnachten, dann findet Ihr hier im Thread und im Shop viele hinreißende Anleitungen. Die Autoren werden natürlich bald auch viele Neuheiten für Advent und Weihnachten hochladen. Es lohnt sich also, die Neuheiten regelmäßig anzuklicken. Ich wünsche Euch allen viel Spaß beim Handarbeiten für Advent und Weihnachten.

@Autoren,
Ihr könnt hier jeweils 2-3 Anleitungen vorstellen, die jeweils mindestens 10 Verkäufe / eine CR von mindestens 2 % haben müssen und in den vergangenen 3 Wochen nicht im Forum beworben worden sein dürfen. Links, Bilder, Infos etc. nicht vergessen. 
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Antwort

ruthk
Donnerstag, 20. Juni 2024 um 16:08


Wenn du an Weihnachten eine Krippe mit selbstgehäkelten Figuren haben möchtest, dann könntest du jetzt schon einmal damit anfangen, damit du am Ende nicht zu sehr im Stress bist. Du kannst dazu auch sehr gut vorhandene Wollreste verwenden: Lass dich von deinen Vorräten inspirieren!  Du musst ja auch nicht alles auf einmal machen, sondern kannst immer mal wieder zwischendurch ein oder zwei Figürchen häkeln.

Ich habe in meinem Shop drei Häkelanleitungen für Krippenfiguren, die du nach und nach häkeln kannst. Für jede Figur habe ich angegeben, welches Garn ich verwendet und wieviel davon ich gebraucht habe. So kannst du am besten mit deinen Vorräten vergleichen.

Am besten fängst du mit der
Heiligen Familie
an. In der Anleitung findest du die Beschreibung von Maria, Josef, dem Christkind, der Krippe, dem Weihnachtsstern, sowie Ochs und Esel. Damit kannst du schon eine kleine Krippenszene aufbauen.

Als nächstes kannst du dann
Hirten, Schafe und Weihnachtsengel
nacharbeiten. In der Anleitung findest du außer dem Weihnachtsengel 3 verschiedene Hirten und 2 verschiedene Schafe (liegend und stehend).

Und als letzte Ergänzung fehlen dann noch die
Heiligen 3 Könige.
Sie sind mit ihren exotischen Tieren (Kamel, Elefant und Pferd) unterwegs, um dem Christkind ihre Gaben zu überbringen.

Ich wünsche dir viel Spaß bei diesem abwechslungsreichen Projekt!

Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'Forum-Signaturbild von 'ruthk'
Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

mowi 19
Donnerstag, 20. Juni 2024 um 17:26
Ein richtig passendes und sehr schönes Geschenk für alle Puppenmuttis ist dieses Weihnachts-Winter-Cape. Die Anleitung enthält drei verschiedene Größen, so dass die ganze Puppenfamilie weihnachtlich ausgestattet werden kann.

Zur Strickanleitung

In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.

Meinen Shop findest du über diesen Link.
Kennst du auch schon meinen Blog mit kostenlosen Tipps?

Forum-Signaturbild von 'mowi 19'Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'  Forum-Signaturbild von 'mowi 19' Forum-Signaturbild von 'mowi 19'

Antwort

Froschoma_Mona
Donnerstag, 20. Juni 2024 um 18:30
Ein lustiges Weihnachtsmotiv ist Santa, der im Schornstein feststeckt.

Mit einem Spültuch / Topflappen / Untersetzer / Waschlappen zauberst du ein Lächeln in das Gesicht des Betrachters.

Für das Stricken werden nur Grundkenntnisse benötigt:
Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen stricken, sowie abketten der Maschen am Ende der Arbeit.
Damit ist das Nacharbeiten auch für Anfänger zu meistern.

In der Anleitung wird Reihe für Reihe und Masche für Masche in der ausführlichen Fassung beschrieben. Für geübte Stricker oder Strickerinnen von Spültüchern reicht oftmals die Kurzfassung in Verbindung mit dem Zählmuster aus.

Möchtest du das Spültuch verschenken, kannst du dieebenfalls in der Anleitung enthaltenen Banderolen ausdrucken und beschriften. Es gibt verschiedene Motive (z. B. weihnachtlich, neutral, mit Herzen).

Klick hier und du gelangst zur Anleitung „Santa steckt fest“
 


Wenn du lieber häkelst, habe ich ein Set mit 3 verschiedenen Motiven,
die du als Lesezeichen arbeiten kannst oder als Taschenbaumler oder als Anhänger.
Damit kannst du jedes Geschenk aufpeppen und hast noch eine nützliche Zugabe.
 
Klick hier und du gelangst zur Anleitung „3 Lesezeichen Santa Mütze + Stiefel Tannenbaum Wicht“
 

 

Viel Freude beim Stricken und Häkeln wünscht dir
Mona (Froschoma_Mona)

Schau gern in meinen neuen Blog mit den Gratis-Anleitungen.

Für alle meine Anleitungen klick auf die Eingangstür zu meinem Shop

Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'Forum-Signaturbild von 'Froschoma_Mona'

Bei Facebook findest du mich unter: FroschomaMona
Ich freue mich, wenn auch du Fan meiner Facebook-Seite wirst.
Lass uns gemeinsam handarbeiten und kreativ sein.

Antwort

InnasBasteleien
Freitag, 21. Juni 2024 um 13:26
Bei allen Adventskalendern, die man selbst bastelt, ist es wichtig, früh genug mit der Arbeit zu beginnen. Das gilt auch für dieses Häuschen: Obwohl das Aufbauen der einzelnen Behälter sehr schnell und einfach geht, wird das genaue Arbeiten, das hier notwendig ist, etwas Zeit beanspruchen. Deshalb am besten gleich loslegen!


 
Das recht geräumige Häuschen ist aus Fotokarton gefertigt und ca. 17,5 x 22 x 20,5 cm groß. Die Größe der einzelnen Behälter findest du auf der Produktseite.

Mein Store bei CrazyPatterns: InnasBasteleien
Schaue dir auch meine Kollektionen an und folge mir auf Facebook, Pinterest oder Instagram

Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'Forum-Signaturbild von 'InnasBasteleien'

Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Endlich Wochenende
2 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 16:47
Was bedeuten Rillen beim Stricken?
5 Antworten Neu von Maxtiger
27. Juni 2024 um 20:51
einfach wunderschön :-)
5 Antworten Neu von Akela
27. Juni 2024 um 16:14
Kindertafel 2024
86 Antworten Neu von Akela
26. Juni 2024 um 22:41
Knotenstirnband
2 Antworten Neu von Akela
26. Juni 2024 um 18:28
altes Eimerle aufgehübscht
1 Antwort Neu von veronika-t15
25. Juni 2024 um 20:49
Unterschied Stola und Schal?
2 Antworten Neu von Akela
25. Juni 2024 um 16:05
Stolatuch fertig
2 Antworten Neu von veronika-t15
25. Juni 2024 um 15:40
Backstube, Teil 6.
53 Antworten Neu von Bastelfan
24. Juni 2024 um 21:23