Hol dir Vitamin-See nach Hause. Mit dieser schönen Anleitung für einen niedlichen Oktopus, kannst du dir oder jemand anderem eine tolle Überraschung bereiten. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie es geht, und die vielen Bilder werden dir dabei helfen. Du solltest die Grundlagen des Häkelns beherrschen, dann ist die Anleitung auch für Anfänger geeignet. Also, an die Nadel, fertig, los … Weiterlesen »
Wer wünscht sich nicht so einen kleinen, süßen Freund! Ideal als Dekoration oder als Geschenk zum Valentinstag. Es ist ein lustiges Projekt. Einfach und schnell zu häkeln. Kostenlose Häkelanleitung für zuckersüßer Wolf. Als liebes Giveaway oder als Deko. Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich Weiterlesen »
Wir nähen einen praktischen Zugbeutel aus Stoffresten, den man kinderleicht auf- und zuziehen kann. Ihr könnt darin kleine oder große Dinge verstauen oder ihn als Geschenkverpackung nutzen. Dieses Nähprojekt ist auch für Nähanfänger gut geeignet. Wenn Ihr einmal wisst, wie der Beutel genäht wird, könnt Ihr ihn in allen gewünschten Größen nähen. Darüber hinaus zeige ich Euch zwei Varianten, wie man die Kordeln für dieses Projekt selbst anfertigen kann. Ich wünsche Euch viel Freude beim Anschauen und Mitmachen. Weiterlesen »
Der Winter ist da und das Kind braucht etwas um den Hals, aber ein Schal ist zu gefährlich und eine Halssocke zu dünn? Dann ist dieser Schalkragen genau das Richtige! Zudem ist er super schnell und einfach gemacht - also auch ideal als kleines Geschenk für eine liebe Mama. Weiterlesen »
Nicht nur für ABC-Schützen sind diese bunten Stifthüllen ein echter Hingucker. Gestalte dir nach meiner Anleitung ganz individuelle Stifthüllen. Mit ihnen macht das Schreiben gleich doppelt so viel Spaß. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist für Anfänger mit Häkelgrundkenntnissen gut geeignet und ein wunderbar schnelles Projekt für zwischendurch. Auch um Wollreste zu verwerten, eignen sich diese Hüllen besonders gut. An die Nadel, fertig, los … Ich wünsche dir viel Spaß dabei. Weiterlesen »
Hol dir den Märchenwald nach Hause. Mit dieser schönen Anleitung für ein kleines Pilzhaus, in dem eine süße Maus wohnt, kannst du dir oder jemand anderem eine zauberhafte Überraschung bereiten. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie es geht, und die vielen Bilder werden dir dabei helfen. Du solltest die Grundlagen des Häkelns beherrschen, dann ist die Anleitung auch für Anfänger geeignet. Also, an die Nadel, fertig, los … Weiterlesen »
Hol dir den Winter nach Hause! Mit dieser einfachen Häkelanleitung zauberst du im Handumdrehen einen süßen Schneemann. Perfekt für kuschelige Winterabende – ideal für Anfänger und schnell gehäkelt. Der kleine Schneemann eignet sich auch super als kleine Geschenkidee. Weiterlesen »
Wenn sich ein Baby in der Familie ankündigt, möchte man immer etwas ganz Besonderes und Einzigartiges zur Geburt schenken. Mit diesem Anspruch und meinem Wissen über Wolle und Handarbeiten habe ich versucht, die weichste Babydecke der Welt für meine erwartete Enkeltochter zu stricken. Wer Lust hat, die Babydecke nachzuarbeiten, sei hiermit herzlich dazu eingeladen. Weiterlesen »
Dekoriert ihr auch so gerne nach den jeweiligen Jahreszeiten und besonderen Anlässen? Bei mir dürfen Hasen zur Osterzeit nicht fehlen. Dieses kleine Hasenbild in Filethäkelei ist sehr vielseitig zu verwenden.
Einzeln als Einlage in den Brotkorb, als kleines Deckchen oder weiterverarbeitet als Applikation für ein Kissen zum Beispiel. Weiterlesen »
Draußen ist es kalt, du bist bei Freunden eingeladen und du suchst noch nach einer lustigen Geschenkidee?
Mit dieser kostenlosen Strickanleitung kannst du schnell und einfach eine Geschenkverpackung für eine Wein- oder Sektflasche stricken. Der Anzug ist schnell fertig und auch für Anfänger geeignet.
Ich wünsche dir viel Spaß beim stricken! Weiterlesen »
Die Weihnachtsdeko verschwindet wieder in den Kartons und Kisten. Und was dekoriert man danach? Wenn der Winter sich von seiner schönsten Seite zeigt, das bedeutet für mich: es ist knackig kalt, die Sonne scheint und leuchtend weißer Schnee lässt alles noch heller strahlen. Ja, ich bin eine kleine Romantikerin 😉. Was passt besser zum Winter, als Schneebälle für die Winterdekoration zu basteln? Mit Aufhänger kannst du sie überall aufhängen, wo es dir passend erscheint, an einem Zweig als Fensterdekoration oder in einer Vase an Zweigen arrangiert. Ohne Aufhänger dekorierst du sie vielleicht in einer hübschen Schale, zum Beispiel mit Tannengrün, Tannenzapfen, Schneemännern, Pinguinen, Eisbären, Reh, Fuchs oder mit beleuchteten Häuschen. Die dunkle Jahreszeit ist ja noch nicht vorbei. Weiterlesen »
Puppensachen kann man nie genug haben – fragt doch mal die Puppenmuttis! Was gibt es da Besseres, als immer einen kleinen Vorrat im Schrank zu haben? Die kleinen Oversized-Minikleidchen sind schnell aus ein paar Gramm Wolle gestrickt und machen große Freude. Ich wünsche euch viel Freude beim Stricken. Herzliche Grüße von Ina Weiterlesen »
Willkommen im Jahr der Schlange! Es ist ein lustiges, kleines Projekt. Diese kleine Schlange ist die Lieblingsstar vieler Kinder. Auch perfekt zum Spielen und Spaß haben, oder einfach als Deko. Einfach und schnell zu häkeln. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung ist leicht verständlich und für Anfänger geeignet. Weiterlesen »
Das hier gezeigte Dreieckstuch habe ich in meiner Kindheit und Jugendzeit viel gehäkelt.
Es kann aus jeder beliebigen Wolle gearbeitet werden, die weich genug ist.
Dieses Tuch beginnt mit der breitesten Stelle und verjüngt sich zur Spitze hin.
Größe ist von deinem ausgesuchten Garn abhängig.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nacharbeiten :) Weiterlesen »
Alpaka häkeln macht richtig Spaß! Schritt-für-Schritt kostenlose Häkelanleitung für Alpaka. Ein tolles Geschenk, das lange Freude macht! Eignet sich wunderbar als Kuscheltier oder Dekoobjekt. In der Anleitung findest du nicht nur Materialangaben, eine Schritt-für-Schritt Beschreibung, sondern auch viele Bilder zur besseren Verständnis. Grundkenntnisse im Häkeln sind Voraussetzung. Weiterlesen »
Schweinchen zu Silvester häkeln ist also schon fast eine Tradition geworden. Ein echter Glücksbringer! Eignet sich wunderbar als liebes Giveaway. Es ist ein lustiges Projekt. Einfach und schnell zu häkeln. Super als Geschenk. Auch perfekt zum Spielen und Spaß haben, oder einfach als Deko. Ich hoffe, dass du ganz viel Spaß mit dieser kostenlosen Häkelanleitung hast. Weiterlesen »
Decken braucht man immer! Und diese hier wird aus vielen bunten Wollresten in der gängigen Stärke von 90 m/50 g gestrickt.
Die Decke wird von innen nach außen gestrickt. Wir starten mit einem Viereck. An das Viereck stricken wir ein weiteres an. Dann nehmen wir aus den Seitenkanten der beiden Vierecke Maschen für ein weiteres Rechteck auf. Das kann man endlos fortführen, bis die Decke die gewünschte Größe hat. Meine Decke hat eine Größe von 100 × 100 cm. Ich wünsche euch viel Freude mit der Anleitung und beim Stricken und Genießen eurer neuen Decke. Weiterlesen »
Falls du einen Stickrahmen in deinem Fundus hast und schon lange überlegst, was du damit basteln kannst...... hier habe ich eine kreative Idee für ein schnelles DIY Projekt für dich. Die Stickrahmendeko kannst du für dein Zuhause selbermachen oder als kleines Wir-schenken-uns-nichts-Geschenk respektive Mitbringsel für liebe Menschen individuell anfertigen. Passend zur Jahreszeit fange ich mit weihnachtlicher Dekoration an. Wenn du es richtig anstellst, kannst du die Deko ruckzuck an andere Jahreszeiten oder Themen anpassen und umdekorieren. Weiterlesen »
Es gibt nichts Schöneres, als für die Puppen unserer Kinder und Enkelkinder Puppensachen zu stricken. Es genügen ein paar Gramm Wolle und wir können die herrlichsten Kleidungsstücke daraus fertigen. So etwas kann man nicht kaufen, nur mit viel Liebe selber machen! Lasst uns gemeinsam eine Mütze, ein Stirnband und einen passenden Schal mit Fransen stricken! Ich wünsche Euch viel Freude beim Anschauen und Mitmachen. Weiterlesen »
Du möchtest deinem Zuhause eine persönliche Note verleihen? Mit einem selbst genähten Vorhang kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch genau die Stoffe und Designs wählen, die zu deinem Stil passen. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten einen Vorhang selbst nähen kannst – von der Materialauswahl bis zum perfekten Saum. Egal, ob du Nähanfänger oder schon ein Profi bist, mit unserer Anleitung gelingt dir dein DIY-Projekt garantiert! Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.