Er ist das wohl am wenigsten beachtete Element unserer Garderobe: Wenn der Knopf nicht gerade abreißt oder sich nicht mehr schließen lässt, bemerken wir meistens gar nicht, dass es ihn überhaupt gibt. Dabei sind Knopf und Knopfloch sogar eine genuin deutsche Erfindung: Während es den Zierknopf bereits seit der Antike gibt, entwickelt sich die Methode zum Schließen der Kleidung erst im 13. Jahrhundert in Deutschland und verbreitet sich daraufhin rasch im restlichen Europa. Weiterlesen »
Ärgerst du dich über die Stoffreste, für die du keine Verwendung mehr hast?
Möchtest du gerne den teuren und wunderschönen Stoff möglichst vollständig verwenden?
Überlegst du, Old School mäßig, alte Kleidungsstücke für dein neues Nähprojekt zu nutzen?
Upcycling ist das schöne neue Wort für eine Technik, die bereits die amerikanischen Siedlerfrauen (und nicht nur die) in Perfektion beherrschten.
Dann lies weiter, ich zeige dir, wie du deine Stoffe so zuschneidest, dass du möglichst wenig Verschnitt hast. Meine Stoffreste, die ich nicht mehr verwende, sind definitiv kleiner als 2cm. 😉 Weiterlesen »
Ohne Nadeln ist jede Handarbeit undenkbar. Selbst wenn das Nähen nicht zu Deinen bevorzugten Hobbys zählt und Du lieber strickst oder häkelst, kommst Du um die eine oder andere Nadel nicht herum: Fäden müssen vernäht, Häkelteile miteinander verbunden und Knöpfe angebracht werden – alles Arbeiten, die ohne Nadel und Garn nicht möglich wären. Weiterlesen »
Mit dieser Häkelanleitung kannst du schnell und einfach kleine Oster Eierbecher häkeln. Diese verschönern nicht nur deinen Frühstückstisch, sondern lassen sich auch sehr gut verschenken.
Schwierigkeitsgrad: Leicht Weiterlesen »
Das neue Jahr ist nun zu einem Drittel vergangen, bei den meisten sind die guten Vorsätze, die wir am 1. Januar gefasst haben, bereits wieder vergessen, oder geht es nur mir so… 😉
Vielleicht hast du Lust auf eine neue Herausforderung?
Wie wäre es mit deiner ersten Patchworkdecke?
Das Schöne ist, du kannst deinen ersten Quilt so groß oder so klein nähen, wie du möchtest: Als Babydecke oder auch nur einen Teekannenuntersetzer oder vielleicht eine Kuscheldecke für die Couch, die deutlich wärmer ist als die gekauften Fleece Decken?
Oder im Hinblick auf die kommenden, hoffentlich warmen Sommermonate vielleicht eine leichte Sommerdecke?
Egal, du kannst dich während des Nähens spontan entscheiden und, wenn du möchtest, dich auch noch umentscheiden. Weiterlesen »
Hexenhut - Dekor für Halloween. Geeignet für eine kleine Puppe, eine Hexe, einen gestrickten Kürbis, einen Geist, eine schwarze Katze oder eine Schlange.
Wir benötigen:
Acryl oder Baumwollgarn Schwarzes Farbe. Ich habe Acryl mit einer LL von 400 m auf 100 g verwendet. Der Garnverbrauch ist gering, ca. 10 gr
- Etwas gelb, lila Garn.
- Passende Häkelnadel, bei mir №1,25 mm
- Nähnadel Weiterlesen »
Das Klischee der bebrillten Großmutter, die Karamellbonbons verteilt und im Kreise ihrer Enkelkinder an bunten Babysachen strickt, ist längst überholt. Ganz gleich ob in der Schule, im Hörsaal oder der Büro-Pause: Heutzutage werden überall die Stricknadeln geschwungen – und das von immer jüngeren Strick-Fans. Höchste Zeit also, ein paar Fakten über das kuschelige Lieblingsgarn preiszugeben – denn Wolle ist schließlich nicht gleich Wolle. Weiterlesen »
Du möchtest ein niedliches kleines Herz Kissen nähen? Vielleicht für dich oder zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk?
In meiner kostenfreien Anleitung erhältst du sowohl die Erläuterung, wie du das Log Cabin Patchwork Muster nähst als auch Vorschläge für die Verwendung dieses kleinen Miniquilts.
Du kannst aus diesem niedlichen Miniquilt zum Beispiel ein kleines Lavendelsäckchen oder ein Nadelkissen nähen. Vielleicht brauchst du auch ein kleines Kopfkissen für das Puppenbett einer Anziehpuppe?
Du siehst, dieses kleine Herz Kissen bietet dir vielfältige Möglichkeiten!
Viel Spaß dabei!
Chris Weiterlesen »
Der Log Cabin Block ist einer der beliebtesten Patchwork Blöcke. Sowohl bei traditionellen Quiltern als auch bei modernen Quilts.
Die Variante, einen Log Cabin Block in einer Rautenform darzustellen bietet viele neue Möglichkeiten für interessante Muster. Viel Spaß beim Ausprobieren! Weiterlesen »
Wir können zwar nicht die Welt retten, aber wir alle können im Kleinen die Dinge besser machen. Und ein Zeichen für den Frieden stricken! Dieses Spültuch / Waschlappen kann bereits von Anfängern gestrickt werden, es werden nur rechte und linke Maschen benötigt. Weiterlesen »
Mit dieser Anleitung kannst du schnell und einfach deinen eingenen süßen Baumstumpf häkeln! Holzi wird bei Verwendung ähnlichem Garns etwa 14 cm hoch und 11 cm breit und ist ziemlich schnell fertig. Durch die aufgestickten Verzierungen kannst du ihn zudem noch sehr individuell gestalten. Weiterlesen »
In der Galerie von CrazyPatterns kannst du deine Werke teilen sowie andere Fotos kommentieren und liken. Du kannst auch in der Galerie stöbern und Ideen für dein nächstes Projekt finden.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wo du die Galerie findest und wie das Hochladen deiner Fotos funktioniert. Weiterlesen »
Dieser niedliche Gnom bringt winterliche und weihnachtliche Stimmung in dein Zuhause. Die kostenlose Anleitung eignet sich ideal für alle, die bereits Erfahrung im Tapestry-Häkeln haben, da die Technik hier nicht im Detail erklärt wird. Weiterlesen »
Mit dieser Nähanleitung kannst du dir deine eigene Projekttasche nähen. Sie ist so ausgelegt, dass auch ein etwas größeres Projekt Platz findet und du gleichzeitig Kleinzeug in den außen angebrachten Taschen verstauen kannst. Weiterlesen »
Mit Hilfe meiner Anleitung könnt ihr ganz einfach Handstulpen häkeln. diese Häkelanleitung ist auch für Anfänger gut geeignet, da die Handstulpen ohne zunahmen und Abnahmen gehäkelt werden.
was ihr können müsst:
Abkürzungen
Lm-Luftmasche
Fm-feste Masche
Km-Kettmasche
Stb-Stäbchen
vrStb- (vorderes) Reliefstäbchen
hrStb- (hinteres) Reliefstäbchen
Wolle: was das Herz begehrt, je bunter desto schöner!
Häkelnadel: am besten eine Nummer kleiner als die die für die Wolle empfohlen wird. Weiterlesen »
Ob jung, ob alt - alle lieben Memory-Spiele. Man hat viel Spaß und trainiert ganz nebenbei sein Gedächtnis. Das brauchen die Minis und auch die Senioren. Aber die gekauften Memory-Spiele findet Ihr langweilig? Dann hab ich für Euch eine tolle Bastelidee: ein selbst gemachtes Memory-Spiel aus Filz, bei dem man die Bilder ganz nach Belieben wechseln kann. So könnt Ihr Euer Memory-Spiel immer wieder Euren Wünschen anpassen. Das wäre auch ein tolles Geschenk zum nächsten Kindergeburtstag oder für die Großeltern. Weiterlesen »
Heute zeige ich dir den dritten Block in unserer kostenlosen Scrappy Quilt Challenge. Du kannst den Single Irish Chain in der klassischen Variante nähen oder in nach deinen Wünschen abändern. Viel Spaß! Chris Weiterlesen »
Mit Hilfe dieser Häkelanleitung hast du die Möglichkeit ein wunderschönes Herz für geliebte Menschen nachzuarbeiten. Eine wundervolle Geschenkidee zum Muttertag oder Valentinstag.
Je nach verwendeter Wolle und Häkelnadel variiert die Größe . Weiterlesen »
Einen Quilt zu nähen macht großen Spaß! Trotzdem freue ich mich, wenn ich gerade am Anfang eines Projekts eine besondere Technik anwenden kann, damit ich einige Arbeiten zügiger erledige. Diese besondere Technik nennt sich Kette nähen. Weiterlesen »
Alissa ist eine super Lösung sich schnell mal eine Haasträhne aus dem Gesicht zu binden und gleichzeitig für einen absoluten Hingucker zu sorgen.
Mit ein paar Handgriffen kannst du sie ganz einfach selbst machen.
Viel Spaß Weiterlesen »
Um das Benutzererlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies, unter anderem für Analyse-, Optimierungs- und Werbezwecke, gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und Cookie Richtlinien. Einige unserer Partnerdienste befinden sich außerhalb der EU. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Wenn du auf "Ablehnen" klickst, verwenden wir nur unbedingt notwendige Cookies.