Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Montag, 17. Februar 2025 um 12:33
Liebe Community,
habt Ihr Tipps und Tricks für schöne Flechtmuster?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Antwort

Schnuckelina
Dienstag, 18. Februar 2025 um 12:18
Es gibt viele verschiedene Flechtmuster. Allen gemein ist, dass das Muster wie geflochen ausschaut.

Diese Kindermütze habe in Runden nur aus rechten Maschen gestrickt. Durch das Überkreuzen vor oder hinter der Arbeit entsteht der Flecht-Effekt. Man kommt beim Stricken aber nicht sehr schnell voran. Dafür ist das Gestrick am Ende besonders dick, da sich die Maschen durch das Überkreuzen dichter aneinander drängeln. Also perfekt für eine Wintermütze für die Kids.

#

Es gibt aber auch andere Flechtmuster, z. B. Entrelac. Hier strickt man immer nur ein paar rechte Maschen und nimmt dann aus den Seitenkanten wieder neue auf. Das ist eine spezielle Stricktechnik, die besonders schöne Effekte zaubert. Von weitem betrachtet, sieht auch dieses Werk wie geflochten aus. Besonders schön kommt dieses Flechtmuster mit Farbverlaufsgarn zur Wirkung.



Liebe Grüße Ina

In meinem Shop findest Du viele bunte Strick-, Häkel- und Filzanleitungen. Kostenlose Anleitungen für zwischendurch findest Du in meinem Blog.
Ich wünsche Dir viel Freude mit meinen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Ina.
Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'Forum-Signaturbild von 'Schnuckelina'

Antwort

kruemel-monster
Freitag, 21. Februar 2025 um 14:10
Vor längerer Zeit habe ich mal einen geflochtenen Ball gestrickt:


Er besteht aus sechs Streifen in drei verschiedenen Farben, d.h. zwei Streifen pro Farbe. Die Streifen werden dann verflochten und zusammengenäht. Eine Füllung ist nicht nötig.
Je nach Material wäre das auch ein prima Spielzeug für Kleinkinder. 
Viele Grüße vom Krümelmonster
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum

Kategorie
Inhaltstyp

Beliebte Anleitungen

Teilen

Letzte Aktivitäten im Forum

Backstube, Teil 6.
58 Antworten Neu von Akela
Gestern um 18:02
feste Maschen häkeln
4 Antworten Neu von irene_lz
Gestern um 16:22
Pullunder
2 Antworten Neu von ZwergnaseBär
Gestern um 08:50
Blütenpracht
2 Antworten Neu von WollwunderPetra
Gestern um 06:45
Forenspiel: Essen A-Z, Teil 3.
89 Antworten Neu von veronika-t15
16. Apr. 2025 um 23:04
Forenspiel: Berufe A-Z, Teil 3.
55 Antworten Neu von Silvia1967
16. Apr. 2025 um 22:48
Tragetasche
2 Antworten Neu von veronika-t15
16. Apr. 2025 um 22:01
bequeme Kinderkleidung
2 Antworten Neu von knitdesign_by_ym
16. Apr. 2025 um 10:32
Granny Squares im Blütenlook
3 Antworten Neu von Kuscheldesign
15. Apr. 2025 um 22:14
hab heute Osterhase gespielt :-))))
10 Antworten Neu von mowi 19
15. Apr. 2025 um 20:00
Kindertafel 2025
30 Antworten Neu von veronika-t15
15. Apr. 2025 um 16:24
Maschenmarkierer
8 Antworten Neu von Schnuckelina
15. Apr. 2025 um 12:19
Milchwolle / Milchbaumwolle
3 Antworten Neu von Schnuckelina
14. Apr. 2025 um 18:35
Brautkleid handarbeiten
4 Antworten Neu von irene_lz
14. Apr. 2025 um 15:49
Mützle & C0
3 Antworten Neu von veronika-t15
9. Apr. 2025 um 21:27
Schlaufenmasche häkeln
3 Antworten Neu von dievomdeich
9. Apr. 2025 um 20:23
Eure Puppen und Teddys
26 Antworten Neu von Bastelfan
9. Apr. 2025 um 12:44
Lebensbetrachtung
8 Antworten Neu von dievomdeich
8. Apr. 2025 um 19:16
Strickjäckle für Steffi
3 Antworten Neu von Akela
8. Apr. 2025 um 14:30

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen